Liebe NHL-Fans,
auch 2024 gehen wir wieder auf große Eishockey Rundreise durch den Osten Kanadas, diesmal mit einem Abstecher nach Buffalo. Wir starten in Ottawa, der Hauptstadt Kanadas mit einem Besuch bei Tim Stützle. Chris Valentine, bekannter Profi aus der Bundesliga in den 90er Jahren freut sich auf Euch! Von Ottawa aus geht es weiter in die faszinierende Metropole Toronto, wo neben einer grandiosen Stadt auch Spiele der Maple Leafs gegen die Oilers mit Leon Draisaitl und gegen die Devils anstehen. Von dort geht der Weg weiter am Lake Ontario entlang zu dem bedeutendsten Naturschauspiel der Region, den Niagara Fällen an der Grenze zu den USA. Wir passieren diese Grenze, um uns in Buffalo das Duell der Sabres mit den Senators anzuschauen, wo JJ Peterka auf Tim Stützle trifft. Am Ende der Reise wartet mit Montreal ein weiteres Highlight. Nicht nur das Bell Centre, die Heimat der Canadians, gehört zu den "Musts" in Montreal auch die Stadt selbst, oberirdisch und unterirdisch, ist eine Besonderheit.
Die Reise startet in der kanadischen Hauptstadt Ottawa. Etwas zu Unrecht liegt diese im Schatten der bekannten größeren Städte und bietet eine Vielzahl historischer viktorianischer Gebäude und tolle Panoramen auf den Ottawa River. Die Senators laden hier zum Spiel gegen die St. Louis Blues ein und Chris Valentine zeigt uns sein Ottawa und alles rund um die Senators. Lasst euch überraschen!
Unsere Reise geht weiter nach Toronto, der pulsierenden Metropole am Ufer des Ontario Sees. Die Stadt zählt zu den bedeutendsten des Landes und bietet alleine schon ausreichend Highlights für eine Reise. Neben dem Panorama des Ontario Sees bietet der mehr als 300 Meter hohe CN Tower atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die Umgebung. Nicht fehlen darf auch ein Besuch der Hockey Hall of Fame, der Harbourfront, China Town, dem St. Lawrence Market und der Universität. Die Maple Leafs treffen in den beiden Heimspielen während unseres Aufenthaltes auf Leon Draisaitls Oilers und die starken New Jersey Devils.
Bevor wir als nächste Station Buffalo in den USA erreichen, besuchen wir auf der Fahrt natürlich die weltberühmten Niagara Fälle, eines der größten Naturwunder der Erde. Dort habt Ihr die Möglichkeit mit einem Helikopter über die Fälle zu fliegen. Danach wartet in der Trius Winery unweit der Fälle ein tolles Mittagessen in einem ursprünglichen Weingut dieses Weinanbaugebietes auf euch.
Buffalo liegt in der Metropolregion Buffalo-Niagara, in der 1,1 Millionen Menschen leben. Die Stadt liegt an der Nordspitze des Eriesees. Im Duell der beiden deutschen Weltklassespieler JJ Peterka und Tim Stützle liegt ein besonderer Reiz.
Weiter geht es per Bus nach Montreal, der größten Stadt in der Provinz Quebec, die auf einer Insel im St. Lorenz Strom liegt. Die Stadt, die auf mehreren Hügeln erbaut ist, begeistert durch die unterschiedlichen charakteristischen Viertel aus der französischen Kolonialzeit. Beeindruckend ist auch das unterirdische Montreal, da die gesamte Innenstadt auf unterirdischen Wegen – warm und trocken – begehbar ist und sogar ganze Shopping Malls und Restaurant Plazas beinhaltet. Im Bell Centre, der größten Arena der NHL, die wir vom Hotel nach wenigen Minuten erreichen können, sehen wir Spiele der Canadians gegen Philadelphia und Carolina.
Chris Valentine war sofort begeistert, die Hockey Fans aus der alten Heimat zu begrüßen und ihnen sein Ottawa und die Senators zu präsentieren. Chris begann seine Karriere bei den Washington Capitals, wo er – teilweise im Farm Tea – von 1981 bis 1984 spielte. Danach wechselte er zur DEG, wo er 10 Jahre zusammen mit seinem kongenialen Partner Peter John Lee zusammenspielte. Bei der DEG brach er alle Spielerrekorde, scorte in 596 Spielen 1015 Punkte (380 Tore) und wurde 5x Deutscher Meister. Die Rückennummer 10 wird ihm zu Ehren bei der DEG nicht mehr vergeben.
Lasst Euch diese Reise mit all den Highlights nicht entgehen – ein Muss für jeden Eishockey-Fan!
Reiseverlauf:
Mittwoch, 20. März 2024
Individuelle Anreise zum Flughafen Frankfurt. Gerne sind wir bei der Buchung von Anschlussflügen oder Bahnanreisen behilflich.
10:05 Uhr: Abflug mit AC 841 nach Toronto, Flugzeit ca. 9 Stunden, Zeitverschiebung zu Toronto ist minus 5 Stunden.
13:45 Uhr (Ortszeit) Ankunft in Toronto und um 16:10 Uhr Weiterflug nach Ottawa. Landung dort um 17:15 Uhr. Anschließend Transfer zum gebuchten Hotel.
Donnerstag, 21. März 2024
Vormittags gemeinsame City Tour durch Ottawa mit Parliament Hill, Sparks Street, Rideau Hall, Rideau Canal, ByWard Market, Museum of Science, National Art Gallery and Museum of History.
16:00 Uhr: Transfer per Bus vom Hotel zur Canadian Tire Center
19:00 Uhr: Ottawa Senators – St. Louis Blues
Nach dem Spiel Rückfahrt zum Hotel
Freitag, 22. März 2024
Tag zur freien Verfügung.
Gegen Abend Spaziergang zum Sens House, dem offiziellen Pub der Ottawa Senators zum gemeinsamen Abendessen mit Chris Valentine.
Samstag, 23. März 2024
Check-Out im Hotel in Ottawa und Fahrt per Bus nach Toronto (ca. 6 Stunden)
Nach Ankunft Check-In im Hotel.
17:45 Uhr: Spaziergang vom Hotel zur Arena (ca. 15 Minuten)
19:00 Uhr: Toronto Maple Leafs – Edmonton Oilers
Sonntag, 24. März 2024
Gemeinsame City Tour durch Toronto mit Auffahrt auf den CN Tower. Auf der Tour stehen Highlights wie z.B. das Gogers Centre Stadium, der Financial District, Yonge Street, Yorkville, Forest Hill, Casa Loma, Harbourfront, Chinatown, St. Lawrence Market, Old and New City Hall, Eaton Centre und die Universität von Toronto. Vom CN Tower genießt man herrliche Ausblicke auf die Stadt und den Ontario See.
Abend zur freien Verfügung.
Montag, 25. März 2024
Tag zur freien Verfügung
Dienstag, 26. März 2024
Tag zur freien Verfügung
17:45 Uhr: Spaziergang vom Hotel zur Arena (ca. 15 Minuten)
19:00 Uhr: Toronto Maple Leafs – New Jersey Devils
Mittwoch, 27. März 2024
Nach dem Frühstück und dem Check-Out geht es per Bus etwa zwei Stunden am Ontario Lake entlang zu einem der größten Naturwunder der Erde – den Niagara Fällen. Imposante Ausblicke auf die winterlichen Fälle sind dabei garantiert. Optional ist ein Helikopter Flug über die Fälle möglich. Anschließend haben wir in der Trius Winery, einem 40 Jahre alten Weingut am Ontario See, ein fantastisches Mittagessen vorbereitet. Die Weine des Hofes können dabei vor Ort probiert oder im Shop erworben werden. Anschließend geht die Fahrt weiter in die USA nach Buffalo.
Nach dem Check-In im Hotel gehen wir 17:30 Uhr zu Fuß zur Key Bank Arena (ca. 20 Minuten).
19:00 Uhr: Buffalo Sabres – Ottawa Senators
Donnerstag, 28. März 2024
Nach dem Frühstück und dem Check-Out geht es mit dem Bus nach Montreal (ca. 7 Stunden Fahrtzeit)
Am frühen Nachmittag Ankunft und Check-In im Hotel in Montreal
17:45 Uhr: Spaziergang vom Hotel zur Arena (ca. 5 Minuten).
19:00 Uhr: Montreal Canadians – Philadelphia Flyers
Freitag, 29. März 2024
Am Vormittag City Tour durch Montreal mit Besuch der Underground City, Old Montreal, Place Jacques Cartier, City Hall und Mount Royal. Die Kathedrale Notre Dame besuchen Sie dabei auch von innen. Vorbei geht die Tour auch an der McGill University, dem Museum of Fine Arts, der St. Deni Street, der Stock Exchange über Notre Dame Island, entlang der Waterfront und dem St. Lawrence Strom bis zum Olympia Stadion.
Abend zur freien Verfügung.
Samstag, 30. März 2024
Tag zur freien Verfügung
17:40 Uhr: Spaziergang vom Hotel zur Arena (ca. 5 Minuten)
19:00 Uhr: Montreal Canadians – Carolina Hurricanes
Sonntag, 31. März 2024
Check-Out im Hotel bis 12 Uhr. Das Gepäck kann anschließend noch im Hotel deponiert werden. Von dort gegen 16:00 Uhr Transfer zum Flughafen Montreal.
19:05 Uhr: Abflug AC 844 nach Frankfurt mit Ankunft um 08:10 Uhr am 01.04.2024
Flugzeit ca. 7 Stunden, Zeitverschiebung zu Frankfurt ist plus 6 Stunden.
Programm- und Zeitenänderungen vorbehalten!
Flugzeiten:
Datum | Flugnummer | Strecke | Zeit Abflug * | Zeit Landung * |
20.03.2024 | AC 841 | Frankfurt – Toronto | 10:05 | 13:45 |
20.03.2024 | AC458 | Toronto – Ottawa | 16:10 | 17:15 |
31.03.2024 | AC844 | Montreal – Frankfurt | 09:05 | 08:10 am 01.04. |
* Alle Zeiten sind Ortszeiten
Reisepreise:
Zimmerart |
Preis pro Person |
Einzelzimmer |
€ 4999,00 |
Doppelzimmer |
€ 4199,00 |
Dreierzimmer (zwei Queen Size Betten) |
€ 3899,00 |