Unsere Reise ist nun komplett ausgebucht!
Wir freuen uns am 06. März auf den Start der Reise!
NHL Reise nach Calgary, Edmonton, Vancouver (Seattle) und Winnipeg 2022
Eishockey-Reise mit Spielen der Flames, Oilers, Canucks, (Kraken) und Jets und den ehemaligen Spielern Bruce Hardy und Gordon Sherven und vielen Überraschungsgästen
Liebe NHL-Fans,
hier ist das neue Reiseangebot für unseren „Klassiker“ im März 2022 nach Calgary, Edmonton und Vancouver sowie der neuen Destination Winnipeg!
Schon seit 2017 ist der Westen Kanadas Ziel unserer einzigartigen Rundreise durch ein fantastisches Land mit atemberaubenden Landschaften und Städten, in denen Eishockey gelebt wird. Die Reisen der vergangenen Jahre zu toppen, ist auch diesmal das Ziel der neuen Reise 2022. Erneut wollen wir versuchen, einige unvergessliche Momente auf der Reise zu schaffen. Zusätzlich besuchen wir auf dieser Reise die Heimat der Winnipeg Jets auf dem Weg von der Westküste zurück nach Deutschland. Keine andere NHL-Reise war bisher Gast dort.
In der Nachbetrachtung waren die Reisen gespickt mit tollen Erlebnissen rund um die NHL. Angefangen bei Gordon Sherven in Calgary mit dem Besuch eines Trainings der Flames und der Begegnung mit einem Flames Stanley Cup Sieger, über die tollen Momente in Edmonton, organisiert von Bruce Hardy, mit dem Treffen der deutschen Spieler Leon Draisaitl und Tobias Rieder, bis hin zu den Tagen in Vancouver bei Rick Amann und den Treffen mit Korbinian Holzer und Marco Sturm, war die Reise ein perfektes NHL Erlebnis im Mutterland des Eishockey.
In 2022 wird aufgrund des Spielplans die Reise in Calgary beginnen, wo nicht nur die Flames auf die Capitals treffen, sondern auch ein Ausflug in den schönsten Nationalpark Kanadas, nach Banff und Lake Louise auf dem Programm steht. Gordon Sherven, ein bekanntes Gesicht im deutschen Eishockey und Olympiateilnehmer für Kanada, zeigt uns seinen aktuellen Heimatclub hautnah. Gordon spielte u.a. in der NHL für die Oilers, die Minnesota North Stars und die Hartford Whalers. Auch Deutschland kennt er durch seine Zeit in München, Rosenheim und bei der DEG. Spannende Erlebnisse und Geschichten sind dabei garantiert.
Weiter geht es per Bus nach Edmonton, wo uns der frühere Bundesligaprofi Bruce Hardy erwartet und mit großem Einsatz sicher wieder unvergessliche Momente organisieren wird. Der deutsch-kanadische ehemalige Stürmer spielte viele Jahre für verschiedene Clubs in Deutschland in der 1. und 2. Bundesliga und der DEL. Die Stadt Edmonton und die Umgebung überraschen die Teilnehmer immer wieder, da Edmonton bisher nicht als die bekannteste Stadt Kanadas galt. Eishockey und insbesondere die Oilers werden hier in jeder Minute gelebt. Spiele der Oilers gegen Washington und Tampa stehen hier auf dem Spielplan.
Anschließend wartet eine der schönsten Städte der Welt – Vancouver. In Vancouver stehen Spiele der Canucks gegen Tampa, New Jersey und Detroit auf dem Programm. Aufgrund ihrer unvergleichlichen Lage zwischen Meer und Bergen gilt Vancouver als eine der schönsten Städte der Welt. Wolkenkratzer und weitläufige Parks liegen nah beieinander, elegante Geschäftsstraßen und herrlich restaurierte historische Bezirke laden zum Bummeln ein. Als drittgrößte Stadt Kanadas verfügt Vancouver über ein fast unbegrenztes und vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten, Museen und anderen Attraktionen. Ausflüge in die schneereiche Umgebung und zur größten Hängebrücke Westkanadas dürfen nicht fehlen. Aber nicht nur Spiele anschauen steht auf dem Programm. Wir werden in Vancouver wieder einige Überraschungen planen, um den Helden der NHL so nah wie möglich zu kommen und bei der weltbesten Liga auch mal hinter die Kulissen zu blicken.
Optional bieten wir auf dieser Reise auch einen Tagestrip am 16. März nach Seattle an, wo die Kraken ihre erste NHL Saison spielen. Die Nachfrage nach Tickets für die erste Saison eines Hockeyteams in dieser Stadt ist immens und die Preise für Tickets sind überproportional hoch. Dennoch wollen wir den Trip auf vielfachen Wunsch als optionale Leistung mit aufnehmen. Sie können den Tagestrip zur Reise dazubuchen. Der hohe Preis dafür ergibt sich nur aus den Ticketpreisen, die derzeit dort gelten.
Vancouver ist aber noch nicht das Ende dieses einmaligen NHL – Trips. Nie zuvor hat eine deutsche Fangruppe die Heimat der Jets in Winnipeg besucht. Die Hauptstadt der Provinz Manitoba liegt geographisch im Mittelpunkt Nordamerikas und gilt als die kälteste Stadt der Welt. Bevor wir zurück nach Deutschland fliegen, machen wir dort einen kurzen Stopp zum Spiel der Jets gegen die Bruins. Von Winnipeg aus geht es dann über Toronto zurück nach Deutschland, wo diese außergewöhnliche Reise am 20. März endet.
Kein NHL-Fan in Deutschland sollte sich diesen Trip entgehen lassen!
Wichtige Kundeninformation